Orvas Yachting überprüft den ökologischen Fußabdruck von Schiffen mit Green Sail

Orvas Yachting überprüft den ökologischen Fußabdruck von Schiffen mit Green Sail

Alle Yachtcharterunternehmen in Kroatien betreiben ihr Geschäft dank der Schönheit der Adriaküste und der Sauberkeit der Adria. Es ist eine Freude, in einer so wunderbaren Umgebung zu arbeiten, weil die Kunden mit dem Reiseziel zufrieden sind. Jedes Jahr werden Millionen Tonnen Abfall in den Ozean gekippt und vom Wind getragen, und die Adria ist keine Ausnahme, insbesondere wenn einige der berühmten Winde in Kroatien wehen. Die Folgen dieser Praxis sind ernst und weitreichend und betreffen sowohl die Umwelt als auch die Wirtschaft. Deshalb ist es entscheidend, die Adria sauber zu halten, und in den letzten Jahren ist das Bewusstsein für die Bedeutung dieses Themas gestiegen. Einer der Gründe dafür sind die Bemühungen von Green Sail.

Seit ihrer Gründung arbeitet Green Sail daran, nachhaltige Tourismuspraktiken zu fördern, aber auch Menschen aus der Tourismusbranche in Kroatien zu schulen. Neben mehreren Schulungskursen haben sie verschiedene Programme, und eines davon ist der ökologische Fußabdruck von Schiffen. Obwohl wir zuvor an einem Green Sail Team-Event teilgenommen haben, der sowohl unterhaltsam als auch lehrreich war, war die Implementierung des ökologischen Fußabdrucks von Schiffen der nächste Schritt für uns.

Der ökologische Fußabdruck von Schiffen (VEF) ist ein Bewertungssystem, das verwendet wird, um die Umweltauswirkungen von Schiffen zu messen. Es berücksichtigt mehrere Faktoren wie Emissionen, Energieverbrauch, Abfallproduktion und Wasserverbrauch, um eine Bewertung von 1 bis 5 zu vergeben. Eine Bewertung von 1 zeigt an, dass das Schiff einen erheblichen ökologischen Fußabdruck hat, während eine Bewertung von 5 anzeigt, dass es sich um ein nachhaltiges Schiff handelt, das aktive Maßnahmen zur Reduzierung seiner Umweltauswirkungen ergreift.

Das VEF-Bewertungssystem ist besonders wichtig für die Yachtcharterbranche, die bekannt dafür ist, erhebliche Umweltauswirkungen aufgrund des hohen Kraftstoffverbrauchs und der Emissionen von Luxusyachten zu haben. Durch die Einführung des VEF-Bewertungssystems können Yachtcharterunternehmen daran arbeiten, ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren und ihr Engagement für Nachhaltigkeit zu demonstrieren. Dies ermöglicht es den Kunden, fundierte Entscheidungen zu treffen, die grüne Maßnahmen unterstützen.

VEF-Bewertungen bieten Unternehmen, die Nachhaltigkeit priorisieren und ihre umweltfreundlicheren Schiffe fördern, einen Wettbewerbsvorteil. Indem ein umweltbewussterer Ansatz für das Yachtchartern gefördert wird, trägt das VEF-System zur Förderung der Nachhaltigkeit in der Yachtcharterbranche bei. Insgesamt ist das VEF-Bewertungssystem ein wertvolles Instrument zur Förderung nachhaltiger Praktiken und zur Minimierung der Umweltauswirkungen des maritimen Transports.

Die Vorteile der Nutzung von VEF sind jedoch vielfältig. Investitionen in Nachhaltigkeit können zu höheren Einnahmen für Unternehmen führen. Während nachhaltige Produkte und Dienstleistungen aufgrund von Faktoren wie höheren Arbeitskosten, teuren Zertifizierungen und hohen Rohstoffkosten teurer sein können, haben einige Studien gezeigt, dass Verbraucher zunehmend bereit sind, höhere Preise für umweltfreundliche Produkte zu zahlen. Diese erhöhte Nachfrage nach nachhaltigen Optionen ermöglicht es Unternehmen, mehr für ihre Produkte oder Dienstleistungen zu verlangen, was zu höheren Einnahmen führt. Darüber hinaus kann ein Engagement für Nachhaltigkeit das Ansehen eines Unternehmens verbessern und Kunden anziehen, die ethische und umweltbewusste Unternehmen priorisieren. Abgesehen vom Image kann VEF auch die Integrität des Unternehmens verbessern.

Interessant ist, dass Mitarbeiter, die für Unternehmen arbeiten, die positive Umweltpraktiken in ihre langfristigen Geschäftsstrategien integriert haben, motivierter und effektiver sind. Dies überrascht nicht, da die Menschen glauben, dass ihre Arbeit positive Auswirkungen hat.

Ein weiterer Grund, warum es gut ist, nachhaltige Umweltpraktiken umzusetzen, ist, dass dies die Zukunft ist. Es ist nicht nur die Zukunft, weil die Kunden zunehmend darauf achten, ob bestimmte Unternehmen positive Umweltpraktiken haben, sondern auch, weil die Gesetzgebung in Zukunft sicherlich mehr auf diese Richtlinien achten und sie in Gesetze umwandeln wird. Wenn das passiert, werden Unternehmen, die nachhaltige Praktiken umgesetzt haben, einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Unternehmen haben, die dies nicht getan haben.

Laut Berechnungen von Green Sail hat unsere Flotte von 15 verifizierten Schiffen folgende Umweltauswirkungen gehabt: Sie hat insgesamt 125 Tonnen Kohlenstoffemissionen erzeugt, etwa 761.208 Liter Wasser verbraucht und rund 198.576 Liter Schwarzwasserabfall abgeleitet. Zum Vergleich: Ein durchschnittliches Fahrzeug hat eine Emission von ca. 4,6 Tonnen Kohlenstoff pro Jahr. Dies ist nur der erste Schritt zur Bewältigung der ökologischen Nachhaltigkeit, indem wir unsere Auswirkungen auf die Umwelt quantifizieren. Obwohl die Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks ein schrittweiser Prozess ist, können selbst mit kleinen Maßnahmen erhebliche Veränderungen erzielt werden. Um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, braucht es Zeit.

Was als nächstes für uns ansteht, ist, unsere Führungsrolle in der Nachhaltigkeit zu demonstrieren, indem wir unsere Erfolge innerhalb des Unternehmens und mit den Stakeholdern teilen. Wir werden langfristige Ziele festlegen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Eine weitere Sache, die wir tun sollten, ist, ein Projekt zur Kompensation von Kohlenstoffemissionen auszuwählen. Die Finanzierung eines Projekts zur Kompensation von Kohlenstoffemissionen ist eine effektive Möglichkeit, Ihre Emissionen auszugleichen, indem Sie eine gleichwertige Einsparung von Kohlendioxid in einem anderen Bereich unterstützen, wie z. B. Biodiversität, Bildung, Beschäftigung, Ernährungssicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden.

Es ist von vitalem Interesse aller Stakeholder der Yachtcharterbranche in Kroatien, Praktiken umzusetzen, die zur Erhaltung der Umwelt für zukünftige Generationen führen. Daher sind wir sehr glücklich, Teil dieser großartigen Bewegung zu sein. Wir glauben fest daran, dass verbesserte Umweltpraktiken und die Schulung der in unserer Branche tätigen Menschen positive Auswirkungen haben können. Daher werden wir weiterhin bestrebt sein, langfristige Ziele zur Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks zu erreichen und alle in der Branche zu ermutigen, dasselbe zu tun.

Nur so können wir eine positive Veränderung bewirken.

Das Neueste von Nachrichten

Orvas Kroatien auf der IBTM World 2024 in Barcelona

Orvas Kroatien auf der IBTM World 2024 in Barcelona

Nachrichten

Vom 19. bis 21. November 2024 wird Orvas Kroatien stolz auf der IBTM World in Barcelona vertreten sein, einem der renommiertesten globalen Events für die MICE-Branche (Meetings, Incentives, Konferenzen und Ausstellungen).